Auf Initiative der Gedenkstätte Friedhof der Märzgefallenen ist seit 2021 ein wachsendes Jubiläumsnetzwerk für 175 Jahre Revolution 1848/49 aktiv. Im Vorfeld des Jubliläumsjahres 2023 flossen im Netzwerk die vielfältigen regionalen, bundesweiten und europäischen Formen der Erforschung, Bewahrung und Vermittlung der Revolution zusammen.
Mit über 200 Partner*innen aus Bereichen der Wissenschaften, der Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie des lokalen Bürgerengagements gelingt ein vielfältiger Wissens- und Ideenaustausch. Höhepunkte der Arbeit des Netzwerkes sind die Jahrestagungen. Nach erfolgreichen Tagungen in Rastatt (2021), Frankfurt am Main (2022), Berlin (2023) und Leipzig 2024 wird die kommende Jahrestagung in Trier stattfinden.
Projektverantwortliche
Johann Gerlieb, Projektleiter Jubiläumsnetzwerk 175 Jahre Revolution 1848/49, Friedhof der Märzgefallenen (seit Oktober 2022).
gerlieb | at | paulsinger.de
Dr. Susanne Kitschun, Leiterin des Friedhofs der Märzgefallenen
kitschun | at | paulsinger.de