loading

Revolution 1848

Stadtmarkierungen

Bildmontage der Barrikade zum Berliner Wochenende für die Demokratie. Illustration und Modell Barrikade © Reinhard Glöde, Foto: Kulturprojekte Berlin

Barrikade

Die Märzrevolution fand auf Berlins Straßen statt – und genau dort wurde ihre Relevanz wieder sichtbar gemacht. Mitten in der Stadt entstand eine Barrikade!

An einem historischen Schauplatz brachte Kulturprojekte Berlin für alle Berliner*innen und ihre Gäste ein außergewöhnliches Stück Demokratiegeschichte wieder auf die Karte. So verknüpfte Kulturprojekte Berlin das heutige Berlin mit den Menschen, die unsere Stadt und ihre Geschichte mit der Märzrevolution für immer prägten.

Mit informativen Angeboten am Infopoint oder als Treffpunkt für lebendige Stadtführungen auf den Spuren der Märzrevolution: Die Barrikaden-Installation wurde zum pulsierenden Hotspot des Berliner Wochenendes für die Demokratie.

Bildmontage mit Figuren der Route der Revolution zum Berliner Wochenende für die Demokratie. Künstler © Jim Avignon, Foto: Kulturprojekte Berlin

Berliner*innen der Märzrevolution

Zwischen Friedrichstraße und Humboldt Forum wiesen zehn Berliner Revolutionär*innen den Weg: Gemalt vom international bekannten Pop-Art-Künstler Jim Avignon verkörpern die Figuren der Persönlichkeiten ganz verschiedene Aspekte der Märzrevolution 1848. Sie erzählen vom Kampf auf den Barrikaden, vom Einsatz für Demokratie, von Wagnissen und Visionen – und jede Figur ermöglicht ein digitales Erlebnis!
Einmalig die Artivive-App laden, die Figuren direkt vom Bildschirm scannen und bewegende Storys erleben — oder einfach hier weiterlesen, um mehr über zehn ausgewählte Akteur*innen der Märzrevolution zu erfahren.


Ein unerschrockener Schlosserlehrling, ein junger Student mit seinen Visionen für eine gerechtere Welt, eine Feministin, die sich schreibend ihre Stimme erkämpfte, ein wortgewandter Typ, der zum Sprachrohr der Arbeitenden wurde, eine Spionin, ein Parlamentarier, ein berühmter Arzt, eine Frau, die zufällig zum Revolutionsopfer wurde, und ein Mann, den das Schicksal auf die andere Seite der Barrikade stellte – die Revolutionär*innen waren so vielfältig wie unser Berlin, damals und heute. Was sie alle eint: der Wunsch nach Demokratie und sozialer Gerechtigkeit. Folgen Sie ihren Spuren in unserer Stadt und erfahren Sie mehr über die Menschen, die die Märzrevolution in Berlin miterlebten und mitgestalteten.